Herzlich Willkommen!
Welcome!
Bienvenue!
¡Bienvenidos!
Benvenuto!
Välkommen!
__________________________________________________________________________________________________________
Folgen Sie mir auf Instagram
__________________________________________________________________________________________________________
Die Webseite wird in Kürze auf eine moderne Version umgestellt.
Seien Sie gespannt.
__________________________________________________________________________________________________________
Kunstkurse
www.malmalkunst.com
__________________________________________________________________________________________________________
AUSSTELLUNGEN / PROJEKTE / NEWS
__________________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie ein aktuelles Portrait über mich und meine Arbeit, erschienen am 06. Februar 2021 in der Rheinpfalz Ludwigshafen.
Einen ganz herzlichen Dank liebe Antje Landmann!
__________________________________________________________________________________________________________
VORSCHAU
__________________________________________________________________________________________________________
September 2021
Galerie Strümpfe The Supper-Artclub
Gruppenauststellung Kunstpirative
Künstler: Konstantin Voit, Eyal Pinkas, Cholud Kassem, Jonas Lundius, Kathleen Knauer, Marcela Garcia Marchant, Guido Zimmermann,
Marius Ohl
__________________________________________________________________________________________________________
RÜCKBLICK
__________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________
18. September – 17. Oktober 2020
„BILDER EINER AUSSTELLUNG“
Prince House Gallery
Adresse: H7, 1 (Alte Sparkasse), 68159 Mannheim
EINLADUNG ZUR
FINISSAGE
BILDER EINER AUSSTELLUNG //
FREITAG, den 16. Oktober 2020
15:00 bis 18:00 | Open Gallery Finissage mit Künstlern zu Gast
18:00 bis 19:30 | Werkscheinwerfer – „Inszenierung & Zufall“ (max. 8 Personen, mit Voranmeldung)
19:30 bis 22:00 | Abschlussevent (25 Personen, mit Voranmeldung)
mit Konzert „P.S. Chillinsky“ (Piano/Saxophon)
und der Künstlerin und Komponistin Lea Jade am Piano
WERKSCHEINWERFER Immer am Dienstag und Donnerstag lädt die Prince House Gallery ab 18:30 mit maximal 8 Personen zum Werkscheinwerfer auf einzelne Künstler mit zusätzlicher kuratorischer Führung durch die Ausstellung in entspannter Atmosphäre (Um Voranmeldung wird gebeten unter: gallery@princehouse.de).
Am Die, 22. Sept. | Werkscheinwerfer I – Technik & Materialität Josef Walch, Wolf Becke, Kathleen Knauer, KP-H
Mit „BILDER EINER AUSSTELLUNG“ eröffnet die Prince House Gallery ihre neuen lichtdurchfluteten, offenen Räume in der ehemaligen Sparkasse H7, 1, die eine Sonderausstellung im Tresorraum zeigt.
Damit erweitert die Galerie ihr Portfolio und präsentiert auch Malerei und Skulptur, die im Dialog zum weiterhin bestehenden Schwerpunkt Fotografie gebracht werden.
Der Ausstellungstitel lehnt sich an Mussorgsky an, der das gleichnamige Musikstück als Rundgang durch eine Ausstellung komponierte. Die wiederkehrenden Elemente des Wandelns durch die Räume zwischen den Bildern darin heißen „Promenade“, zu der auch wir Sie alle herzlich einladen!
An den Eröffnungstagen erwartet Sie ein reiches Programm, mehrere kuratorische Führungen, Kunst und Improvisation für die kleinen Künstler und vor allem … „BILDER EINER AUSSTELLUNG“ in den neuen Räumen der Prince House Gallery!
Danach wird es ab dem 22. September mehrmals pro Woche eine gemeinsame „Abendpromenade mit Werkschau einzelner Künstler“ in den Galerie-Räumen geben, für den ganz kleinen Kreis und nach vorheriger Anmeldung.
In der Galerieausstellung zeige ich meine Arbeiten u.a. „Salo2“ und „Sail“ aus der Serie „Silence“.
Parkmöglichkeiten: Parkhaus H6 1, 68159 Mannheim
__________________________________________________________________________________________________________
25. September – 11. Oktober 2020
Back to Future – Zwischen Vision und Nostalgie –
Jurierte Ausstellung 2020
Kunstverein Ladenburg, im Domhof in Ladenburg
Hauptstraße 9
68526 Ladenburg
Dort werde ich meine Arbeit „Release“ zeigen, die im Jahre 2018 entstanden ist und Teil der Agua-Serie ist. In dieser Serie habe ich mich mit unserer schützenswerten Ressource Wasser auseinandergesetzt.
Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit „Release“ aus rund 350 Werken in die Ausstellung „Back to Future“ gewählt wurde.
Parkmöglichkeiten: Parkhaus unter dem Rathaus
https://www.kunstverein-ladenburg.de/de/
__________________________________________________________________________________________________________
Öffnungszeiten:
Freitag, 25.09.2020, ab 19:00 Uhr
Samstag, 26.09.2020, 10 – 20:00 Uhr
Sonntag, 27.09.2020, 12 – 18:00 Uhr
Im Gegensatz zu lange geplanten und gründlich vorbereiteten Ausstellungen stehen bei der »Coronale« Prozesshaftigkeit, Aktualität und Spontanität im Vordergrund. Gezeigt werden Arbeiten von in der Metropolregion Rhein-Neckar lebenden und arbeitenden Künstler*innen, die in der Zeit von März – Juli entstanden sind. Covid-19 hat einen Stillstand in den Kultureinrichtungen ausgelöst, der dazu führte, dass Künstler*innen nicht nur von Einnahmen, sondern auch von Publikum, von Austausch mit Kolleg*innen, von Weiterbildungsangeboten und teilweise von ihrem gewohnten Arbeitsort abgeschnitten waren. Wie gehen Künstler*innen mit der Corona-Krise um? Wo das Wegfallen von Arbeits- und sozialen Verpflichtungen vielleicht Zeit für Introspektive geboten hätte, stellte sich oft erstmal eine Stimmung der Angst und Unsicherheit ein. Neben diesem inhaltlichen Fokus soll die „Coronale“ auch gleichzeitig ein Aufruf zur finanziellen Unterstützung der Künstler*innen sein. Die ausgestellten Werke können vor Ort direkt gekauft werden und der Erlös geht zu 100 % an die Künstler*innen. Vertreten sind alle Formen der zeitgenössischen Kunst, einschließlich Zeichnung, Malerei, Graphik, Fotografie, Video, Skulptur und Installation.
EINTRITT FREI
Hier können Sie sich für die Eröffnung anmelden.
__________________________________________________________________________________________________________
ARTFAIR MANNHEIM //
DIE VIRTUELLE KUNSTMESSE DER
METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
eine Marke der Prince House GmbH
Besuchen Sie mich virtuell auf der ARTFAIR MANNHEIM.
Ich freue mich mit einem eigenen Messestand dabei zu sein, der durch die ARTFAIR MANNHEIM gefördert wurde.
Registrieren können Sie sich unter: https://www.ubivent.com/register/artfair-mannheim-de
Was erwartet Sie noch auf der ARTFAIR MANNHEIM:
- Besuchen Sie mehr als 70 Künstler und 10 Galerien an über 50 Messeständen
- Wandeln Sie durch die 4 Messehallen mit über 800 Exponaten
- Kommen Sie mit den Künstlern und Galeristen via Chat oder Video-Call ins Gespräch
- Schauen Sie hinter die Messestände und betreten Sie zahlreiche Galerieräume
- Nehmen Sie teil an verschiedenen Fach- und Künstlerbeiträgen
__________________________________________________________________________________________________________
ARTFAIR MANNHEIM //
DIE VIRTUELLE KUNSTMESSE DER
METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
eine Marke der Prince House GmbH
Eventtage:
Freitag, 3. Juli 2020, 10 – 20 Uhr
Samstag, 4. Juli 2020, 10 – 18 Uhr
Ausstellungsdauer: vier Wochen
Preview für geladene Gäste: Donnerstag, 2. Juli 2020
www.artfair-mannheim.de
artfair-mannheim@princehouse.de
Weitere Infos:
__________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________
WERKGESPRÄCH#3
• Kathleen Knauer
• Markus Magenheim
In einem vierteljährlichen Turnus stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor
und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit.
Die Werkgespräche bieten eine Plattform für KünstlerInnen und
ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch steht bei den Werkgesprächen im BBK Mannheim im Mittelpunkt.
Fr, 29.01.2021
19 Uhr BBK Mannheim
Kulturzentrum Alte Feuerwache
Eingang Nord, 2. Stock
Brückenstraße 2 – 4, 68167 Mannheim
www.bbk-mannheim.de
__________________________________________________________________________________________________________
RÜCKBLICK
„Das kleine Format“ Gruppenausstellung bei [Kunst]PROJEKTE.
Es freut mich sehr mit kleinen Arbeiten vertreten zu sein.
Kommen Sie uns besuchen!
DAS KLEINE FORMAT
und die Vorweihnachtszeit
In unserer aktuellen Schau zeigen wir kleinformatige Positionen von 50 Künstlerinnen und Künstlern, die wir in den letzten Jahren ausgestellt haben. Darunter präsentieren wir aber auch neue Positionen und da sich Kleinformatiges hervorragend auch als Weihnachtsgeschenk eignet, haben wir auch ganz besondere Öffnungszeiten während der Vorweihnachtszeit:
Freitag: 13.12.2019 von 17 bis 19 Uhr
Sonntag: 15.12.2019 von 11:30 bis 14:30 Uhr
Freitag: 20.12.19 von 17:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 21.12.2019 von 11:30 bis 14:30 Uhr
Hier können sie eine virtuelle Tour durch durch Ausstellung starten.
Wir freuen uns auf Besuch und wünschen eine schöne Woche.
Monica Ruppert
__________________________________________________________________________________________________________
„Einfach reden!“
Ein Interview mit Lea vom Bermudafunk und mir, ausgestrahlt in der Radiosendung „Einfach reden!“ am 22.12.2019.
Viel Spaß 🙂
MA UKW 89,6 MHz & HD UKW 105, 4 MHz
„Einfach reden!“ ist die monatliche Radiosendung des offenen Treff „Einfach … Radio!“ bei bermuda.funk. Ihr hört eine Sendung mit Beiträgen, die im Rahmen der Treffen produziert wurden. Die Teilnehmer*innen spielen ihre Musik und sprechen über ihre Themen. Ziel ist es, interessierten Menschen einen Zugang zum Medium Radio mit möglichst wenig Barrieren anzubieten.
In unserer letzten Sendung in diesem Jahr hört ihr Beiträge über das „Forum Behinderung“ vom 29.11.19. Wir dokumentieren Auszüge aus der Rede von Jürgen Dusel, Beauftragter für Menschen mit Behinderungen der Bundesregierung. Elke Campioni von der „AG Barrierefreiheit“ berichtet über die Wohnungssituation in Mannheim. Unsere Reporterin Lea stellt Euch eine Künstlerin aus Mannheim vor und interviewt Teilnehmerinnen der „Frydays for Future Demo“. Die Musikauswahl und Sendungsgestaltung kommt von Basti, Lea, Michael, Jochen und André. Schöne Feiertag und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch die Redaktion „Einfach reden!“.
Liebe Lea,
ganz herzlichen Dank für das tolle Interview! Ich freue mich sehr, dass wir uns kennengelernt haben!
Deine Kathleen
__________________________________________________________________________________________________________
Wormser Kunstmarkt, im Kunstverein Worms
Kunstverein Worms, Renzstraße 7-9, 67547 Worms
__________________________________________________________________________________________________________
AUSGEBADET 08.11. – 24.11.2019
Altes Volksbad Mannheim, Mittelstr. 42, 68169 Mannheim
Elf Künstlerinnen bringen frischen Wind in das ehemalige Volksbad und bespielen die Kabinen mit ihren Kunstwerken. Da rauscht und blinkt es, da riecht es kräftig nach Moos, Referenzen ans Christentum sind ebenso zu finden, wie deformierte Mischwesen. Das verbindende Element ist das Wasser, wobei die Kunstwerke und installativen Eingriffe in die Räumlichkeiten kritisch, nachdenklich, ironisch, mit aktuellem Zeitbezug, aber auch mit Witz und Humor auf Fragen rund ums Wasser eingehen. (Auszug Text Prof. Dr. Chris Gerbing)
Hier finden Sie das Programm zur Ausstellung zu Download: Plakat_Programm_AUSGEBADET_2019
AUSGEBADET ist eine Idee von Kathleen Knauer.
Organistaionsteam: KP-H, Kathleen Knauer
AUSGEBADET ist ein Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
__________________________________________________________________________________________________________
Der SWR besuchte „AUSGEBADET“ und drehte während unserer Ausstellungseröffnung für die Sendung SWR AKTUELL.
Hier gehts zur SWR Webseite und zum Beitrag von Monika Regelin:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/Ausgebadet,av-o1171238-100.html
Die komplette Sendung SWR Aktuell vom 09.11.2019, können Sie in der SWR Mediathek bewundern. Wir sind zu sehen ab Minute 23:55. Viel Freude!
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNzA3NzE/
Ein ganz herzliches Dankeschön an Monika Regelin vom SWR und ihrem Team für den wunderbaren Tag, den wir gemeinsam erleben durften!
__________________________________________________________________________________________________________
Ein toller Artikel in der RHEINPFALZ über unsere Ausstellung „AUSGEBADET“!
Erschienen am Freitag, 08.11.2019 von Antje Landmann, Foto: KUNZ
Herzlichen Dank dafür!
Altes Volksbad Mannheim, Mittelstraße 42, 68169 Mannheim
__________________________________________________________________________________________________________
Ein wunderbarer Presseartikel über unser Ausstellungsprojekt „AUSGEBADET“, das ich gemeinsam mit meiner Kollegin KP-H ins Leben gerufen habe.
Vielen herzlichen Dank an Ute Maag!
Erschienen in der Herbstausgabe der UBI BENE 2019, Lifestylemagazin der Metropolregion Rhein-Neckar
Foto: KP-H
AUSGEBADET wird unterstützt vom Kulturamt Mannheim!
__________________________________________________________________________________________________________
24. Oktober 2019 um 19 Uhr
KUNSTAUKTION Künstlernachlässe Mannheim
im Planetarium Mannheim
Online Vorbesichtigung ab 07.10.2019 unter http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de/
Es werden Arbeiten aus dem Bestand, als auch Arbeiten von Mannheimer Künstler*Innen versteigert.
Ich freue mich die Künstlernachlässe Mannheim und ihre großartige Arbeit zu unterstützen und gebe meine Arbeit “Banks“ aus dem Jahr 2015, der Serie Barbados, in die Auktion. Vom Erlös gehen 2/3 an die Künstlernachlässe Mannheim und 1/3 an die Künstler*Innen.
Die Auktion wird Thomas Nörling vom Auktionshaus Kunst + Kuriosa in Heidelberg-Wieblingen durchführen.
Die Künstlernachlässe Mannheim kümmern sich um die Werke von Mannheimer Künstlern und Künstlerinnen, die es wert sind, aufbewahrt zu werden. Diese Menschen prägen mit ihrem Werk, aber auch mit ihrem Leben in dieser Stadt ein Stück Kulturgeschichte und tragen somit zur kulturellen Identität Mannheims und der Region bei. (Quelle: http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de)
_________________________________________________________________________________________________________
Offenes Atelier!
Am 17. August 2019, von 14 – 20:00 Uhr
Pozzistr. 7
68167 Mannheim
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
_________________________________________________________________________________________________________
Es ist mir ein ganz besondere Freude Ihnen mitzuteilen, dass meine Arbeit „Agua“ von der Chefkuratorin von Saatchi Art, für die New This Week Collection auf der Homepage von Saatchi Art ausgewählt wurde. Sie können die Sammlung hier sehen: SAATCHI ART
Insgesamt wurden 84 internationale Kunstwerke von Rebecca Wilson kuratiert.
Rebecca Wilson ist Chefkuratorin und VP, Art Advisory bei Saatchi Art.
__________________________________________________________________________________________________________
BLACK BOX(ES) 05.05.-21.06.2019
Die Ausstellungseröffnung findet am, 03.05.2019, im La ‚S‘ Grand Atelier, Vielsalm in Belgien, statt.
La ‘S’ Grand Atelier, Vielsalm (BE)
Wanderausstellung 2017 – 2019
Black Box ist ein internationales Ausstellungsprojekt mit über 250 Postkarten von 22 Ländern und 5 Kontinenten.
Black Box wurde initiiert von Arvid Boecker.
Ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Projekt an Arvid Boecker!
Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (DE) 11.4.-03.06.2018
La ‘S’ Grand Atelier, Vielsalm (BE) 05.05.-21.06.2019
Faux Mouvement, Centre d’art contemporain, Metz (FR) 06.07.-22.10.2017
Casino Luxemburg, Forum d’art contemporain, Luxemburg (LU) 15.12.2018-06.01.2019
Raval (Serie Barbados), 2015, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm
__________________________________________________________________________________________________________
Herzliche Einladung zu Kunst tut gut!
Am 2.12.2018 (dem Sonntag nach dem Welt-AIDS-Tag) lädt lädt KOSI.MA in Kooperation mit dem Künstlerbund Rhein-Neckar, der Prince House Gallery und dem m:con Congress Center Rosengarten zum 5. Mal zur Benefiz-Kunstauktion „Kunst tut gut!“ zu Gunsten von KOSI.MA ein. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
Die Auktion durchführen wird dieses Jahr Oliver Krätschmer.
Oliver Krätschmer studierte Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und promoviert derzeit an der Freien Universität in Berlin. Er hat verschiedene Ausstellungen wissenschaftlich betreut und bietet regelmäßig Führungen durch Museen der Region an.
Ab 12.00 Uhr können die Kunstwerke besichtigt werden, die Versteigerung beginnt um 14.00 Uhr. Zur Versteigerung stehen ca. 80 Kunstwerke aus den Sparten Malerei, Fotografie und Skulptur. Zahlreiche Künstler_innen aus der Region stellen Kunstwerke zur Verfügung.
Auch ich bin wieder mit einer Arbeit vertreten.
„Salo“, 2017, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm
Das Startgebot liegt bei 200,-€
Die Versteigerung beginnt ab 14:00 Uhr, im Rosengarten
Mannheim.
Ab 12:00 Uhr beginnt die Vorbesichtigung der zu versteigernden Kunstwerke.
Kommen Sie vorbei und steigern Sie mit für den guten Zweck!
KOSI.MA, das Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen, unterstützt seit Januar 2012 im Auftrag der Stadt Mannheim alle Mannheimer Bürgerinnen und Bürger, die Fragen und Anliegen im Bereich HIV, AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen haben: Infizierte, Kranke, Angehörige oder Menschen, die sich und andere schützen wollen. KOSI.MA setzt sich dafür ein, die Verbreitung sexuell übertragbarer Infektionen durch zielgerichtete Präventionsarbeit zu verringern. Die Angebote von KOSI.MA sind auf der Website www.kosima-mannheim.de dargestellt.
Um diese Arbeit zu leisten, ist KOSI.MA neben der finanziellen Förderung durch die Stadt Mannheim und das Land Baden-Württemberg auch auf die Hilfe von Spender_innen angewiesen.
__________________________________________________________________________________________________________
SA. 21.07.2018, 15:00 – 21:00 Uhr
Offenes Atelier
im Rahmen der KultTour -Neckarstadt Ost Biennale-
Am 21.07.2018 können Sie mich in meinem Atelier besuchen kommen.
Von 15:00 – 21:00 Uhr sind die Türen für Sie geöffnet und ich freue mich auf Ihren Besuch!
Zu sehen gibt es meine neue Serie “Agua“ und Fotografien von Max Bode.
In meiner aktuellen Serie Agua beschäftige ich mich mit der schützenswerten Ressource Wasser und will auf die globale Umweltverschmutzung und den unschätzbaren Wert des Wassers aufmerksam machen.
In diesem Zusammenhang habe ich mich entschlossen, 5 % des Verkaufserlöses an die Hilfsorganisation Viva con Agua zu spenden und damit einen kleinen Beitrag zu leisten, um Viva con Agua bei ihrer großartigen Arbeit zu unterstützen.
Max Bode zeigt mit „Orte am Wasser – Waterside places“ kleine Fotografien, überwiegend in Schwarz-Weiß. Szenen von Orten, sogenannten „Knipsing Spots“, die hier immer auf bestimmte Weise mit dem Thema „Wasser“ in Verbindung stehen.
Adresse: Pozzistraße 7, 68167 Mannheim
1. OG (Wendeltreppe nach oben)
__________________________________________________________________________________________________________
08.06.2018 – 06.07.2018
Agua
Arbeiten von Kathleen Knauer und Susana Reberdito
Vielen Dank an Christian Gaier für den tollen Artikel, im Wochenblatt Mannheim und Rhein Neckar, der am 28.06.2018, erschienen ist.
FINISSAGE!
Am Freitag, 06.07.2018, ist die Ausstellung “Agua“ von 17:00-19:00 Uhr, geöffnet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Lange Rötterstr. 68, Mannheim
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung!
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 08.06.2018, um 19:00 Uhr, in der
Galerie [Kunst] PROJEKTE, MONICA RUPPERT, Lange Rötterstrasse 68, 68167 Mannheim, statt.
Dazu möchte ich Sie schon jetzt herzlich einladen und freue mich auf Ihren Besuch!
In meiner aktuellen Serie Agua beschäftige ich mich mit der schützenswerten Ressource Wasser und will auf die globale Umweltverschmutzung und den unschätzbaren Wert des Wassers aufmerksam machen.
In diesem Zusammenhang habe ich mich entschlossen, 5 % des Verkaufserlöses an die Hilfsorganisation Viva con Agua zu spenden und damit einen kleinen Beitrag zu leisten, um Viva con Agua bei ihrer großartigen Arbeit zu unterstützen.
__________________________________________________________________________________________________________
Black Box – Boecker Contemporary
Wanderausstellung 2017 – 2019
Black Box ist ein internationales Ausstellungsprojekt mit über 250 Postkarten von 22 Ländern und 5 Kontinenten.
Black Box wurde initiiert von Arvid Boecker.
Ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Projekt an Arvid Boecker!
Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (DE) 11.4.-03.06.2018
La ‘S’ Grand Atelier, Vielsalm (BE)
Faux Mouvement, Centre d’art contemporain, Metz (FR) 06.07.-22.10.2017
Casino Luxemburg, Forum d’art contemporain, Luxemburg (LU)
July 6 – October 22, 2017
Black Box – Boecker Contemporary at Faux Mouvement
Faux Mouvement, Centre d’art contemporain, Metz, France
4 rue du Change B.P. 4131
57041 Metz
France
www.faux-mouvement.com
Installing the Black Box cards at Faux Mouvement Centre d’Art Contemporain, Metz. 250 cards from 22 countries from 5 continents. Black Box will be part of the art festival ‚ Constellations de Metz‘. The cards in the display case will be changed every two weeks so all cards can be seen. With the QR code, the visitors are connected to the Facebook Site with links to all participating artists. Until now more than 40.000 people saw the Black Box cards on Facebook.
Raval (Serie Barbados), 2015, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm
__________________________________________________________________________________________________________
Am 26.11.2017 (dem Sonntag vor dem Welt-Aids-Tag) veranstaltet KOSI.MA in Kooperation mit dem Künstlerbund Rhein-Neckar, dem Mannheimer Kunstverein und dem Congress Center Rosengarten auch in diesem Jahr die Benefiz-Kunstauktion „Kunst tut gut!“ zu Gunsten von KOSI.MA. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
Auch ich bin wieder mit einer Arbeit vertreten.
Die Versteigerung beginnt ab 14:00 Uhr, im Rosengarten Mannheim.
Ab 12:00 Uhr beginnt die Vorbesichtigung der zu versteigernden Kunstwerke.
Kommen Sie vorbei und steigern Sie mit für den guten Zweck!
Ich freue mich auf Sie!
Congress Center Rosengarten,
Rosengartenplatz 2, D-68161 Mannheim
Diese Arbeit von mir wurde für den guten Zweck versteigert!
„Geste 1“, 2015, Acryl auf Karton, 36 x 53 cm
__________________________________________________________________________________________________________
09.11.2016 – 20.04. 2017
Kunst im Blickpunkt:
„Barbados“
Sparkasse Heidelberg Private Banking
Anmeldungen zum Besuch der Ausstellung bitte unter der Telefonnummer: 06221-511 1625
Sparkasse Heidelberg
Private Banking
Sofienstr. 25
69115 Heidelberg
Weitere Info´s unter Sparkasse Heidelberg
Zur Ausstellung erschien ein Katalog.
__________________________________________________________________________________________________________
24. September – 16.Oktober 2016
„Black Lagoon“
Kunstverein Schwetzingen
Die Vernissage findet am Samstag, den 24.09.2016 um 16:00 Uhr, im Palais Hirsch am Schlossplatz Schwetzingen, statt.
Begrüßung: Erik Schnatterer – Einführung: Dr. Dietmar Schuth
Ausstellungsdauer 24.09. bis 16.10.16
Öffnungszeiten: Mi-So 14-18 Uhr
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Presseartikel vom 26.09.2016 von Maria Herlo, Schwetzinger Zeitung
Ein herzliches Dankeschön an Maria Herlo für den schönen Artikel!
Weitere Info´s unter Kunstverein Schwetzingen
__________________________________________________________________________________________________________
Kulttour 2016
Am Wochenende 22.-24.07.2016 startet die KultTour 2016. Die 8te Neckarstadt-Ost-Biennale | Mannheim
Ich habe mein Atelier für Sie geöffnet und freue mich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten Offenes Atelier:
Am Samstag, 23.07.2016, von 15:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Pozzistraße 7, 68167 Mannheim, 1.OG, über die Wendeltreppe
Weitere Info´s unter: http://kulttour-mannheim.de/
__________________________________________________________________________________________________________
22.07.-24.07.2016„Mein Lieblingsbild“
Mitgliederausstellung des BBK Mannheim
Kulturzentrum Alte Feuerwache, Eingang Nord, 2.OG, Brückenstraße 2-4, Mannheim
Vernissage: 22.07.2016, 19:00 Uhr
Finissage: 24.07.2016, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: 23./24.07.2016 jeweils 15:00 – 21:00 Uhr
__________________________________________________________________________________________________________
06. 02 – 10.03.2016
“ DER GEPLANTE ZUFALL“
in der Galerie Art Priori Mannheim.
Hafenstraße 25-27
68159 Mannheim (C-HUB)
_________________________________________________________________________________________________________
art KARLSRUHE 2016 · 18.02.-21.02.2016
Galerie Bode · Halle 2 · Stand E09
Ich freue mich sehr, dass ich auch dieses Jahr wieder auf der art KARLSRUHE vertreten bin.
_________________________________________________________________________________________________________
„In Plenty and in Time of Need“
Galerie Bode, Karlsruhe
Die Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 16.01.2016, von 15.00 bis 20.00 Uhr, im Rahmen des Galerientages KARLSRUHE 2016.
Um 17:30Uhr wird ein Künstlergespräch stattfinden.
Galerie Bode, Ettlinger Straße 2a, D-76137 Karlsruhe
Tel. 0721-3548435
Öffnungszeiten
Mi – Fr 15:00 – 18:30 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Presseartikel von „Klappe auf“ – Das Kulturmagazin Karlsruhe
Presseartikel von Dr. Chris Gerbing Badische Neueste Nachrichten vom 23.01.2016
Ein Herzliches Dankeschön an Dr. Chris Gerbing!
__________________________________________________________________________________________________________
Kunst tut gut!
Am 29.11.2015 um 14 Uhr findet zweite Benefiz-Kunstauktion zu Gunsten KOSI.MA, im Rosengarten Mannheim, statt.
Auch dieses Jahr gibt es wieder viel tolle Kunstwerke zu ersteigern.
Der diesjährige Schirmherr ist der Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
http://www.kosima-mannheim.de/
Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit „Tag am See 2“, für den guten Zweck versteigert wurde!
____________________________________________________________________________________________________
„Barbados“
23.10.-22.11.2015
Die Ausstellungseröffnung findet am 23.10.2015 um 18:30Uhr statt.
Kunstverein Worms e.V.
Renzstr. 7-9, 67547 Worms
vom Hbf (Ausgang Ost) kommend die nächste Straße links, nach ca. 200m auf der linken Seite.
http://kunstverein-worms.de/wordpress/kathleen-knauer-barbados/
Hier ein aktueller Pressebericht über die Ausstellung
Lampertheimer Zeitung, Artikel von Rosemarie Wagner
Herzlichen Dank an Rosemarie Wagner!
____________________________________________________________________________________________________
AUSGANG A
Ein Ausstellungsprojekt mit Künstlern aus / von Mannheim
Ein vorübergehender Leerstand. Ein Raum. Eine Wohnung. Skafte Kuhn lädt Mannheimer Künstlerinnen und Künstler ein, sich mit den vorhandenen Räumlichkeiten auseinander zu setzen. Jemand fängt an. Es wird hinzugefügt, etwas ergänzt, entgegengesetzt. Eingriff in den Raum. Bezug entsteht. Nicht länger Leerstand. Der Prozess begann vor vier Wochen. In der Ausstellungseröffnung wird er zunächst gestoppt. Zum hinschauen, wahrnehmen. Danach könnte er weitergehen. An diesem Ort oder an einem anderen.
Eröffnung: 24.Okt.2015 19:00Uhr
Ausstellungsdauer 25.10.-15.11.2015
Bürgermeister Fuchs Str. 6
68169 Mannheim
Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung:Tel: 0178-6663488
_____________________________________________________________________________________________________
2005/2015 –
10 Jahre Galerie Bode
Mit Werken von Künstlern der Galerie
Ausstellungsdauer:
12. September bis 31. Oktober 2015
Am 12. September von 15 bis 21 Uhr, findet die Ausstellungseröffnung zum Karlsruher Galerientag, statt.
Galerie Bode
Ettlinger Straße 2a
76137 Karlsruhe
Tel: 0721 35 484 35
Fax: 0721 35 484 44
Mobil: 0172 947 17 05
Öffnungszeiten
Mi – Fr 15:00 – 18:30 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Haltestelle Ettlinger Tor
____________________________________________________________________________________________________
JACKPOT – 24 h | Kultur- und Kreativwirtschaft | Bundesweit ist eine Initiative des
Kompetentzzentrums Kultur-und Kreativwirtschaft
„Barbados“ Offenes Atelier und Lesung
Gezeigt werden aktuelle Arbeiten der Serie „Barbados“.
Gerne öffne ich meine Ateliertüren für Sie und freue mich auf Ihren Besuch!
Wann? Freitag, 04.09.2015, 17:00-21:00 Uhr
Wo? Pozzistraße 7, 68167 Mannheim
Von 18:00-18:30 Uhr findet eine Lesung statt.
„Karibische Poesie“, gelesen von Monika Sobotta, M.A.
Das Atelier befindet sich im 1. OG.
Durch das blaue Tor, die Wendeltreppe nach oben, dann gleich links.
Einladung Offenes Atelier Kathleen Knauer
https://www.kreativ-jackpot.de/
____________________________________________________________________________________________________
02. Mai – 03. Mai
Art Breidenbach #3 – Kunst am Bauzaun
jeweils 14 – 18 Uhr
http://www.breidenbachstudios.de/de/veranstaltungen/aktuelles/
Gestaltung: Stefanie Rübensaal
____________________________________________________________________________________________________
Ausstellung in der Galerie Bode
1.3. bis 11.4.2015
Ettlinger Straße 2a, D-76137 Karlsruhe
Tel. 0721-3548435
Öffnungszeiten
Mi – Fr 15:00 – 18:30 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
__________________________________________________________________________________________________
Messebeteiligung auf der art KARLSRUHE
5. bis 8. März 2015
Galerie Bode · Halle 2 · Stand E09
http://www.art-karlsruhe.de/de/home/homepage.jsp
____________________________________________________________________________________________________
Kunst tut gut!
Am 30.11.2014 findet um 14.00 Uhr eine Benefiz-Kunstauktion zu Gunsten von KOSI.MA im Rosengarten statt. In Kooperation mit m:con Congress Center Rosengarten, dem Künstlerbund Rhein-Neckar und weiteren Kooperationspartnern werden Kunstobjekte aus den Sparten Malerei, Fotografie und Skulptur versteigert.
https://www.facebook.com/KosimaSexuelleGesundheit
http://www.kosima-mannheim.de/kunst-tut-gut
Congress Center Rosengarten,
Rosengartenplatz 2, D-68161 Mannheim
Diese Arbeit mit dem Namen „Redoubt“ wurde am 30.11. für den guten Zweck ersteigert.
____________________________________________________________________________________________________
zeitgleich – zeitzeichen 2014
(Bundesweites Ausstellungsprojekt) http://www.bbk-bundesverband.de/index.php?id=898
Ausstellungsprojekt Mannheim
… durch die Zeit
Ausstellung im eigenen Atelier, Pozzistraße 7, 68167 Mannheim, Besichtigung nach tel. Vereinbarung.
Ausstellungszeitraum: 04.10.2014 – 24.10.2014 Vernissage: 04.10.2014 19:30 Öffnungszeiten: Di 17–20 Uhr, Fr 10–13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (0621-3361336), Werkstattgalerie im Kulturzentrum Alte Feuerwache, Brückenstr. 2–4, 68167 Mannheim
Veranstalter: BBK Mannheim, www.bbk-mannheim.de
____________________________________________________________________________________________________
„Controlled Accident“
Galerie Bode, Karlsruhe, 13.09.-18.10.2014
Am Samstag, den 13.09.2014, von 15.00 bis 21.00 Uhr wird, zum Galerientag KARLSRUHE 2014 die Ausstellung
Kathleen Knauer „Controlled Accident“, eröffnet.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Galerie Bode, Ettlinger Straße 2a, D-76137 Karlsruhe
Tel. 0721-3548435
Öffnungszeiten
Mi – Fr 15:00 – 18:30 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
____________________________________________________________________________________________________
Kulttour 2014
Am Wochenende 26./27.07.2014 findet wieder einmal die ,,KultTour“, das 6te Interkulturelle Kunst u. Kulturfest in Mannheim Neckarstadt Ost / Herzogenried, statt. Ich habe mein Atelier für Sie geöffnet und freue mich auf Ihren Besuch!
Am Samstag, 26.07.2014 um 18:00 Uhr, wird Raul Arturo Gutierrez ein klassisches Gitarrenkonzert im Atelier geben.
Öffnungszeiten Offenes Atelier:
Samstag, 26.07.2014 von 15:00-20:00 Uhr Sonntag, 27.07.2014 von 15:00-18:00 Uhr
Weitere Info´s unter: http://kulttour-mannheim.de/
____________________________________________________________________________________________________
,,gerade angekommen“
Ausstellungseröffnung am 13.03.2014 19:30 Uhr im BBK Mannheim, Alte Feuerwache, Brückenstraße 2-4, 68167 Mannheim
____________________________________________________________________________________________________
,,Paradigmenwechsel“, Ausstellungseröffnung am 14.11.2013 um 17:00 Uhr, Commerzbank Mannheim, P2, 12, Mannheim