95. Ausstellung bei foryouandyourcustomers
Eröffnung am 27.11.2025 18 - 21 Uhr
Vernissage am Donnerstag, den 27. November 2025 von 18:00 – 21:00 Uhr
Einführungsrede um 19:00 Uhr von Kim Behm
Hauptstraße 37, 69117 Heidelberg
Die Erforschung von Farbe, ihrer Materialität und ihrer Wirkungen steht
schon in Kathleen Knauers frühen Arbeiten im Zentrum: abstrakte Farbfelder
führen in vage Tiefen, überlagert von gestisch-expressiven Farbschüttungen,
wobei der Farbklang von atmosphärischen Erinnerungen an Orte
und Landschaften bestimmt ist. In ihren aktuellen Arbeiten trägt sie Tinten
auf oft runde Leinwände auf, die jede für sich abstrakte Abbilder eines Ortes
zu einer bestimmten Zeit sind. Die flüchtigen Erinnerungen sind durch die
Erden und Pflanzen, aus denen Kathleen Knauer ihre Farben herstellt, ganz
real im Bild gespeichert und im Bildtitel mit nahezu naturwissenschaftlicher
Akribie vermerkt. Dass diese Farben gleichwohl flüchtig sein können, liegt in
der Chemie ihrer Herstellung begründet. Für die Ausstellung entsteht eine
mehrteilige Arbeit mit Tinten aus in Heidelberg gesammelten Pflanzen – eine
Momentaufnahme der Stadt in reiner Farbe.
Text: Kim Behm, Kuration: Kim Behm und Yvonne Vogel
Kathleen Knauer (geb. 1981, lebt und arbeitet in Mannheim)
kathleen-knauer.de, @knauer.kathleen
Um Anmeldung wird gebeten:
Entstehen und Vergehen
1. - 23. November 2025
Arbeiten von Werner Degreif und Kathleen Knauer
in der Ludwigskapelle Wachenheim a. d. Weinstraße.
FR 17 - 19 Uhr
SA 15 - 18 Uhr
SO 11 - 18 Uhr
08. November 17.00 - 21.00 Uhr im Rahmen der „Wachenheimer Unterwelten”
23. November 17.00 Uhr Finissage
Kulturverein Wachenheim, Ludwigskapelle Wachenheim a. d. Weinstraße
VON GESTERN BIS MORGEN
10. Oktober bis 09. November 2025
Raum S4.17 | S4, 17 | 68161 Mannheim
Führungen: Fr 24.10. um 18 Uhr und So 26.10. um 16 Uhr
Öffnungszeiten: Mi–So 14–18 Uhr oder nach Vereinbarung unter 0170-9404167
Werke von 24 Kunstschaffenden der freien Kunstszene in Mannheim bieten einen überraschenden und beeindruckenden Überblick über international anerkannte, moderne und zeitgenössische künstlerische Positionen. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Ausdrucksformen - Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation, die sowohl die künstlerischen Strömungen ihrer jeweiligen Epoche als auch zeitlose Themen widerspiegeln.
18.10. -16.11.2025
Eröffnung: 18.10.2025 um 17 Uhr
Finissage: 16.11.2025 um 16 Uhr
Xylon-Museum Schwetzingen
Kronenstraße 17, 68723 Schwetzingen
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 14 - 17 Uhr
Die Kunstpirativen
Cholud Kassem : Kathleen Knauer : Marcela Garcia Marchant : Konstantin Voit : Guido Zimmermann : Eyal Pinkas : Marius Ohl : Jonas Lundius
8 Meuterer auf den 7 Weltmeeren in 6 Medien aus 5 Städten unterwegs in die 4 Himmelsrichtungen, den 3-Master vollgepackt, auf 2 Holzbeinen stehend nur 1 Ziel im Blick: die Kunst
Blogbeitrag im Kunstblog-Mannheim
über die Ausstellung Mannheim ABSTRAKT
Text und Fotos: Michaela Frieß und Uli Weise
Erschienen am 8.4.2025
Letzte Presseartikel
"Die Poesie der Bananenschale"
RHEINPFALZ
Erschienen am 26.7.2024
Text und Foto: Antje Landmann
